• 01eingangsbereich.jpg
  • bibliothek.jpg
  • Mediathek.jpg
  • schulhaus.jpg
  • sekretariat.jpg
   

lernsax 

EduPage Logo 

   
new.gif

Deutsch-tschechischer Projekttag

 

                              20250516 125046 Kopie

Am 16. Mai 2025 fand an der Oberschule des Bildungszentrums Adam Ries ein gemeinsamer Projekttag mit Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und Tschechien statt. Der Tag wurde im Rahmen des Projekts „re:demo – Dialog fördern und Gemeinschaft stärken“ organisiert, das von der TU Dresden, der Univerzita J. E. Purkyně (Ústí nad Labem), der Aktion Zivilcourage und der Euroregion Erzgebirge-Krušnohoří getragen wird.

Im Mittelpunkt standen das Thema Polarisierung in der Gesellschaft sowie der Umgang mit unterschiedlichen Meinungen. Nach einer kurzen Sprachanimation und einem spielerischen Einstieg zum gegenseitigen Kennenlernen folgte ein theoretischer Input, der zentrale Aspekte gesellschaftlicher Polarisierung beleuchtete. Aufbauend darauf diskutierten die Jugendlichen in verschiedenen Übungen und Gesprächsformaten in gemischten Gruppen, tauschten Erfahrungen aus und lernten, andere Sichtweisen nachzuvollziehen. Unterstützt wurden sie dabei von Studierenden und Lehrkräften beider Länder.

Der Tag bot vielfältige Möglichkeiten für interkulturellen Austausch, gemeinsames Lernen und die Förderung von Toleranz, Kommunikationsfähigkeit und gegenseitigem Verständnis.

Text: Steffanie Gerstenberger(TU Dresden)

   

Anmeldung Klasse 5  

   

Lehrer werden in Sachsen  

SMK Lehrerin Sachsen Marke Violett Orange

   

GTA  

gta

   

GTA Zweiradtechnik  

   

Login  

   

fwa

   

fwa

   

asb

   

Logo Gafug

   

<< Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen
sind. >>

   
© ALLROUNDER
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.